Zurück zur Fondsauswahl

MEAG EuroFlex (nur für Fondswechsel)

  • Wertentwicklung
  • Stammdaten
  • Portfolio
  • Dokumente

Wertentwicklung

Vergleichsindizes

(0 ausgewählt)
  • Euro Stoxx 50® Index

Jährliche Wertentwicklung
(Stand: 31.10.25)

1 Jahr p.a. 4,04 %
3 Jahre p.a. 3,83 %
5 Jahre p.a. 1,50 %
10 Jahre p.a. 0,61 %
15 Jahre p.a. 0,84 %
Seit Auflage p.a. 2,32 %

Kumulierte Wertentwicklung
(Stand: 31.10.25)

1 Monat 0,23 %
6 Monate 1,57 %
Lfd. Jahr 3,12 %
1 Jahr 4,04 %
3 Jahre 11,94 %
5 Jahre 7,71 %
10 Jahre 6,28 %
15 Jahre 13,39 %
Seit Auflage 113,49 %

Rollierende Wertentwicklung in %

Stammdaten

Fonds / Anlageportfolio MEAG EuroFlex (nur für Fondswechsel)
ISIN / WKN / Kennung DE0009757484 / 975748
Hersteller MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH
Kategorie Renten Euroland Aggregate kurz
Kategorie nach SFDR
Die Offenlegungsverordnung wird auch als Sustainable Finance Disclosure Regulation mit SFDR abgekürzt.
n.v.
Gesamtrisikoindikator (SRI)
Typischerweise niedrigeres Verlustrisiko Stand: (21.05.2025)
1 2 3 4 5 6 7
Typischerweise höheres Verlustrisiko
ERGO Anleger-Typ Stabil
Scope-Rating
Beste Note Stand: (30.09.2025)
A B C D E
Schlechteste Note
Fondswährung / Währung Anlageportfolio EUR
Ertragsverwendung Ausschüttend
Laufende Kosten Stand: (20.10.2025)
Verwaltungsgebühren 0,35 %
Transaktionskosten 0,08 %
Erfolgsgebühren n.v.
Ausgabeaufschlag Fällt bei einer fondsgebundenen Versicherung der
ERGO Vorsorge Lebensversicherung / ERGO Life S.A. nicht an.
Auflagedatum
Anlageportfolios haben kein Auflagedatum. Für die einzelnen Fonds liegen jedoch historische Zeitreihen vor, die für Angaben von Vergangenheitswerten verwendet werden.
01.10.1992
Fondsvolumen 349,95 Mio. EUR (03.11.2025)

Kennzahlen(Stand: 31.10.25)

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Volatilität
Volatilität bezeichnet die Intensität der Schwankungen eines Fonds innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Schwankt der Kurs eines Fonds stark, besitzt dieser Fonds eine hohe Volatilität. Er gilt dann als risikoreich.
0,72 % 1,14 % 1,18 % 1,16 %
Max Drawdown
Der Maximum Drawdown stellt den maximalen kumulierten Verlust des Fonds in einer bestimmten Zeitperiode dar.
-0,30 % -1,10 % -4,88 % -6,05 %
Sharpe Ratio
Die Sharpe Ratio ist eine Kennzahl, die die erzielte Überschussrendite (d.h. die über den risikolosen Zinssatz hinausgehende Rendite) eines Fonds ins Verhältnis zu seiner Volatilität setzt. Je höher die Sharpe Ratio ist, desto besser hat sich der Fonds im Verhältnis zu seinem Risikopotenzial entwickelt.
2,38 0,70 -0,08 0,02

Vermögensaufteilung(Stand: 30.09.25)

Schuldverschreibungen 86,42 %
Pfandbriefe 7,55 %
Sonstige Wertpapiere 4,41 %
Kasse / sonstiges Vermögen 1,62 %

Größte Branchen(Stand: 30.09.25)

Sonst. Finanzsektor 39,77 %
Industrie 29,53 %
Staatliche Institutionen 24,72 %
Hypothekenbanken 3,01 %
Kasse / sonstiges Vermögen 1,62 %
Öffentl.-rechtl. Institutionen 1,35 %

Größte Positionen(Stand: 30.09.25)

5.250% Deutsche Pfandbriefbank AG DL-MTH-HPF R.15334 v23(26) 1,88 %
2.700% Litauen, Republik EO-Bds 2025(28) 1,68 %
2.300% Litauen, Republik EO-Bds 2022(27) 1,67 %
4,375% SRC Sukuk Ltd. DL-MTN 2025(29) 1,51 %
3.750% Arab Bank f.Eco. Dev.in Africa EO-MTN 2024(27) 1,26 %
0.280% QNB Finance Ltd. SF-MTN 2021(26) 1,20 %
5.000% Israel EO-MTN 2023(26) 1,19 %
0.750% Saudi-Arabien, Königreich EO-MTN 2019(27)Reg.S 1,12 %
2.937% Morgan Stanley EO-FLR MTN 2025(27/28) 1,02 %
5.070% Citigroup Inc. CD-FLR Nts 2024(27/28) 0,99 %