Zurück zur Fondsauswahl

iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD (Acc)

  • Wertentwicklung
  • Stammdaten
  • Portfolio
  • Dokumente

Wertentwicklung

Vergleichsindizes

(0 ausgewählt)
  • Euro Stoxx 50® Index

Jährliche Wertentwicklung
(Stand: 16.09.25)

1 Jahr p.a. 19,14 %
3 Jahre p.a. 8,95 %
5 Jahre p.a. 6,52 %
10 Jahre p.a. 6,76 %
15 Jahre p.a. 3,64 %
Seit Auflage p.a. 5,94 %

Kumulierte Wertentwicklung
(Stand: 16.09.25)

1 Monat 4,86 %
6 Monate 11,62 %
Lfd. Jahr 12,29 %
1 Jahr 19,14 %
3 Jahre 29,36 %
5 Jahre 37,16 %
10 Jahre 92,38 %
15 Jahre 70,93 %
Seit Auflage 151,56 %

Rollierende Wertentwicklung in %

Stammdaten

Fonds / Anlageportfolio iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF USD (Acc)
ISIN / WKN / Kennung IE00B4L5YC18 / A0RPWJ
Hersteller BlackRock Asset Management Ireland Limited
Kategorie Aktien Emerging Markets
Kategorie nach SFDR
Die Offenlegungsverordnung wird auch als Sustainable Finance Disclosure Regulation mit SFDR abgekürzt.
n.v.
Gesamtrisikoindikator (SRI)
Typischerweise niedrigeres Verlustrisiko Stand: (10.04.2025)
1 2 3 4 5 6 7
Typischerweise höheres Verlustrisiko
ERGO Anleger-Typ Dynamisch
Scope-Rating
Beste Note Stand: (31.08.2025)
A B C D E
Schlechteste Note
Fondswährung / Währung Anlageportfolio USD
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten Stand: (13.08.2025)
Verwaltungsgebühren 0,18 %
Transaktionskosten 0,02 %
Erfolgsgebühren n.v.
Ausgabeaufschlag Fällt bei einer fondsgebundenen Versicherung der
ERGO Vorsorge Lebensversicherung / ERGO Life S.A. nicht an.
Auflagedatum
Anlageportfolios haben kein Auflagedatum. Für die einzelnen Fonds liegen jedoch historische Zeitreihen vor, die für Angaben von Vergangenheitswerten verwendet werden.
25.09.2009
Fondsvolumen 5,05 Mrd. USD (31.07.2025)

Kennzahlen(Stand: 16.09.25)

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Volatilität
Volatilität bezeichnet die Intensität der Schwankungen eines Fonds innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Schwankt der Kurs eines Fonds stark, besitzt dieser Fonds eine hohe Volatilität. Er gilt dann als risikoreich.
15,46 % 14,99 % 15,83 % 16,17 %
Max Drawdown
Der Maximum Drawdown stellt den maximalen kumulierten Verlust des Fonds in einer bestimmten Zeitperiode dar.
-15,56 % -15,56 % -39,01 % -39,01 %
Sharpe Ratio
Die Sharpe Ratio ist eine Kennzahl, die die erzielte Überschussrendite (d.h. die über den risikolosen Zinssatz hinausgehende Rendite) eines Fonds ins Verhältnis zu seiner Volatilität setzt. Je höher die Sharpe Ratio ist, desto besser hat sich der Fonds im Verhältnis zu seinem Risikopotenzial entwickelt.
1,55 0,81 0,30 0,41

Vermögensaufteilung(Stand: 31.07.25)

Aktien 100,00 %

Länder(Stand: 31.07.25)

China 25,30 %
Taiwan 19,36 %
Indien 16,77 %
Korea, Republik (Südkorea) 10,90 %
Irland 3,73 %
Saudi-Arabien 3,37 %
Südafrika 3,17 %
Brasilien 2,13 %
Deutschland 1,92 %
Mexiko 1,90 %

Größte Branchen(Stand: 31.07.25)

Finanzwesen 27,60 %
Informationstechnologie 23,92 %
zyklische Konsumgüter 12,35 %
Kommunikationsdienste 9,87 %
Industrie 6,03 %
Materialien 5,23 %
nichtzyklische Konsumgüter 3,82 %
Energie 3,72 %
Gesundheitswesen 3,23 %
Versorger 2,08 %

Größte Positionen(Stand: 31.07.25)

Taiwan Semiconductor Manufact. 10,67 %
Tencent Holdings Ltd. 5,03 %
iShares MSCI China A UCITS ETF USD (Acc) Share Class 3,73 %
Alibaba Group Holding, Ltd. 2,82 %
Samsung Electronics Co. Ltd. 2,71 %
iShares MSCI Brazil UCITS ETF (DE) Acc 1,92 %
HDFC Bank Ltd. 1,45 %
Xiaomi Corp. - Class B 1,29 %
SK Hynix Inc. 1,20 %
China Construction Bank 1,10 %