Zurück zur Fondsauswahl

Vanguard LifeStrategy® 80% Equity UCITS ETF EUR Acc

  • Wertentwicklung
  • Stammdaten
  • Portfolio
  • Dokumente

Wertentwicklung

Vergleichsindizes

(0 ausgewählt)
  • EURO STOXX 50 (PI)

Jährliche Wertentwicklung
(Stand: 18.08.25)

1 Jahr p.a. 8,85 %
3 Jahre p.a. 8,01 %
5 Jahre p.a. n.v.
10 Jahre p.a. n.v.
15 Jahre p.a. n.v.
Seit Auflage p.a. 8,76 %

Kumulierte Wertentwicklung
(Stand: 18.08.25)

1 Monat 1,82 %
6 Monate -2,21 %
Lfd. Jahr 1,53 %
1 Jahr 8,85 %
3 Jahre 26,04 %
5 Jahre n.v.
10 Jahre n.v.
15 Jahre n.v.
Seit Auflage 48,36 %

Rollierende Wertentwicklung in %

Stammdaten

Fonds / Anlageportfolio Vanguard LifeStrategy® 80% Equity UCITS ETF EUR Acc
ISIN / WKN / Kennung IE00BMVB5R75 / A2P7TF
Hersteller Vanguard Group (Ireland) Limited
Kategorie n.v.
Kategorie nach SFDR
Die Offenlegungsverordnung wird auch als Sustainable Finance Disclosure Regulation mit SFDR abgekürzt.
Artikel 6
Gesamtrisikoindikator (SRI)
Typischerweise niedrigeres Verlustrisiko Stand: (23.07.2025)
1 2 3 4 5 6 7
Typischerweise höheres Verlustrisiko
ERGO Anleger-Typ Risikoorientiert
Scope-Rating n.v.
Fondswährung / Währung Anlageportfolio EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten Stand: (21.07.2025)
Verwaltungsgebühren 0,25 %
Transaktionskosten 0,05 %
Erfolgsgebühren n.v.
Ausgabeaufschlag Fällt bei einer fondsgebundenen Versicherung der
ERGO Vorsorge Lebensversicherung / ERGO Life S.A. nicht an.
Auflagedatum
Anlageportfolios haben kein Auflagedatum. Für die einzelnen Fonds liegen jedoch historische Zeitreihen vor, die für Angaben von Vergangenheitswerten verwendet werden.
08.12.2020
Fondsvolumen 622,64 Mio. EUR (30.04.2025)

Kennzahlen(Stand: 18.08.25)

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Volatilität
Volatilität bezeichnet die Intensität der Schwankungen eines Fonds innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Schwankt der Kurs eines Fonds stark, besitzt dieser Fonds eine hohe Volatilität. Er gilt dann als risikoreich.
11,80 % 10,48 % n.v. n.v.
Max Drawdown
Der Maximum Drawdown stellt den maximalen kumulierten Verlust des Fonds in einer bestimmten Zeitperiode dar.
-15,63 % -15,63 % n.v. n.v.
Sharpe Ratio
Die Sharpe Ratio ist eine Kennzahl, die die erzielte Überschussrendite (d.h. die über den risikolosen Zinssatz hinausgehende Rendite) eines Fonds ins Verhältnis zu seiner Volatilität setzt. Je höher die Sharpe Ratio ist, desto besser hat sich der Fonds im Verhältnis zu seinem Risikopotenzial entwickelt.
0,53 0,46 n.v. n.v.

Vermögensaufteilung(Stand: 30.04.25)

Aktien 80,18 %
Anleihen 19,54 %
Kasse 0,28 %

Größte Positionen(Stand: 30.04.25)

Vanguard Global Aggregate Bond UCITS ETF EUR Hdg Acc 19,50 %
Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF USD Cap 19,30 %
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Acc 19,10 %
Vanguard FTSE North America UCITS ETF USD Cap 18,90 %
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD acc 6,80 %
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF USD Cap 6,00 %
Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF EUR Cap 5,90 %
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF USD acc 2,30 %
Vanguard FTSE Developed Asia Pacific ex Japan UCITS ETF USD Acc 1,40 %