Zurück zur Fondsauswahl

DWS Invest Gold and Precious Metals Equities LC

  • Wertentwicklung
  • Stammdaten
  • Portfolio
  • Dokumente

Wertentwicklung

Vergleichsindizes

(0 ausgewählt)
  • EURO STOXX 50 (PI)

Jährliche Wertentwicklung
(Stand: 27.08.25)

1 Jahr p.a. 64,03 %
3 Jahre p.a. 29,88 %
5 Jahre p.a. 10,57 %
10 Jahre p.a. 16,32 %
15 Jahre p.a. 1,85 %
Seit Auflage p.a. 4,98 %

Kumulierte Wertentwicklung
(Stand: 27.08.25)

1 Monat 17,71 %
6 Monate 47,85 %
Lfd. Jahr 66,73 %
1 Jahr 64,03 %
3 Jahre 119,25 %
5 Jahre 65,29 %
10 Jahre 354,03 %
15 Jahre 31,73 %
Seit Auflage 117,85 %

Rollierende Wertentwicklung in %

Stammdaten

Fonds / Anlageportfolio DWS Invest Gold and Precious Metals Equities LC
ISIN / WKN / Kennung LU0273159177 / DWS0B1
Hersteller DWS Investment S.A.
Kategorie Aktien Gold und Edelmetalle
Kategorie nach SFDR
Die Offenlegungsverordnung wird auch als Sustainable Finance Disclosure Regulation mit SFDR abgekürzt.
Artikel 6
Gesamtrisikoindikator (SRI)
Typischerweise niedrigeres Verlustrisiko Stand: (27.05.2025)
1 2 3 4 5 6 7
Typischerweise höheres Verlustrisiko
ERGO Anleger-Typ Risikoorientiert
Scope-Rating
Beste Note Stand: (31.07.2025)
A B C D E
Schlechteste Note
Fondswährung / Währung Anlageportfolio EUR
Ertragsverwendung Thesaurierend
Laufende Kosten Stand: (26.05.2025)
Verwaltungsgebühren 1,61 %
Transaktionskosten 0,56 %
Erfolgsgebühren n.v.
Ausgabeaufschlag Fällt bei einer fondsgebundenen Versicherung der
ERGO Vorsorge Lebensversicherung / ERGO Life S.A. nicht an.
Auflagedatum
Anlageportfolios haben kein Auflagedatum. Für die einzelnen Fonds liegen jedoch historische Zeitreihen vor, die für Angaben von Vergangenheitswerten verwendet werden.
20.11.2006
Fondsvolumen 241,25 Mio. EUR (28.08.2025)

Kennzahlen(Stand: 27.08.25)

1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Volatilität
Volatilität bezeichnet die Intensität der Schwankungen eines Fonds innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Schwankt der Kurs eines Fonds stark, besitzt dieser Fonds eine hohe Volatilität. Er gilt dann als risikoreich.
27,96 % 26,69 % 27,15 % 30,55 %
Max Drawdown
Der Maximum Drawdown stellt den maximalen kumulierten Verlust des Fonds in einer bestimmten Zeitperiode dar.
-17,55 % -27,00 % -36,32 % -45,21 %
Sharpe Ratio
Die Sharpe Ratio ist eine Kennzahl, die die erzielte Überschussrendite (d.h. die über den risikolosen Zinssatz hinausgehende Rendite) eines Fonds ins Verhältnis zu seiner Volatilität setzt. Je höher die Sharpe Ratio ist, desto besser hat sich der Fonds im Verhältnis zu seinem Risikopotenzial entwickelt.
2,09 0,98 0,34 0,54

Vermögensaufteilung(Stand: 30.06.25)

Aktien 99,20 %
Kasse 0,80 %

Länder(Stand: 30.06.25)

Kanada 44,40 %
USA 15,40 %
Australien 10,90 %
Südafrika 10,20 %
Vereinigtes Königreich 9,70 %
Ghana 4,40 %
Mali 1,80 %
China 1,20 %
Mexiko 0,80 %
Japan 0,40 %

Größte Branchen(Stand: 30.06.25)

Gold 92,80 %
Edelmetalle & Mineralien 3,70 %
Silber 2,20 %
Weitere Anteile 0,70 %
Metall u. Bergbau 0,60 %

Größte Positionen(Stand: 30.06.25)

Newmont Corp. 9,10 %
Agnico Eagle Mines Ltd. 8,80 %
Franco-Nevada Corp 7,70 %
Gold Fields, Ltd. 6,50 %
Northern Star Resources 5,60 %
AngloGold Ashanti 4,70 %
Kinross Gold 4,40 %
Endeavour Mining PLC 4,00 %
Wheaton Precious Metals Corp 4,00 %
Royal Gold Inc. 3,20 %